

Muc-off Motorrad-Nasskettenschmiermittel | 611us
CHF 15.99
Dieser Artikel wird von Spediteuren als gefährlich eingestuft und darf per Schiff nur in die Vereinigten Staaten verschickt werden.
Beschreibung
Das Kettenschmiermittel Muc-Off Extreme wurde von unserem hauseigenen Expertenteam entwickelt, um maximalen Schutz zu bieten, egal, was Mutter Natur Ihrer Kette zuwirft! Die Polymerformel von Extreme Lubes dringt tief in die Kettenglieder ein, um Verschleiß und Reibung selbst unter härtesten Bedingungen auf ein Minimum zu reduzieren. Unser nicht trocknender hydrophober Schmierfilm haftet auch bei einer langen, regennassen Fahrt an jedem Glied! Seien Sie versichert, dass Muc-Off Bio Drivetrain Cleaner es schnell entfernt, wenn es Zeit für eine Reinigung und erneute Anwendung ist!
Ein zusätzlicher Vorteil unserer einzigartigen Formel besteht darin, dass sie einen UV-Farbstoff enthält, sodass Sie die spezifische Abdeckung des Schmiermittels bei Verwendung einer UV-Taschenlampe genau erkennen können. Dadurch können Sie auch überschüssigen Sprühnebel wegwischen, der sonst möglicherweise unentdeckt geblieben wäre.
- Geeignet für Standard-, O-, X- und Z-Ring-Ketten.
- Für raues Wetter auf der Straße/im Gelände.
- Für Hochleistungsfahrten unter extremsten Bedingungen.
- Enthält UV-Übersprühfarbstoff
Enthält: Erdöldestillat, Butan- und Propan-Treibmittel.
Von Hitze, Funken und Flammen fernhalten. Halten Sie die Dose von jeder Stromquelle fern. Den Behälter nicht durchstechen oder verbrennen (verbrennen). Nicht über 120 °F oder in direktem Sonnenlicht lagern. Während der Anwendung nicht rauchen. Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen. Bei ausreichender Belüftung verwenden. Vorsätzlicher Missbrauch beim Einatmen (Konzentrieren und Einatmen von Dämpfen) kann schädlich oder tödlich sein.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
ERSTE HILFE: Augenkontakt: Augen sofort mindestens 15 Minuten lang mit Wasser spülen und einen Arzt rufen. Hautkontakt: Gründlich mit Wasser und Seife waschen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt aufsuchen. Einatmen: An die frische Luft gehen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Reizungen oder andere Symptome auftreten und anhalten. Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen. Geben Sie einer bewusstlosen oder schläfrigen Person niemals etwas über den Mund. Rufen Sie sofort einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale an.